Ausbildungen, Refresher, Updates, Workshops, Specials.
Weiterbildung für CANTIENICA®-Lizenznehmer/innen.
Achtung - es sind nicht alle Workshops lizenzrelevant. Falls du explizit eine lizenzrelevante Weiterbildung suchst, bitte achte darauf, dass bei der Beschreibung "Gilt als lizenzrelevante Weiterbildung" steht.
Feedback TWS Torso 5/21 | Benita Cantieni
"Alles wunderbar. Als wir die Sequenz mit den Augen machten, sprang mein Fussknöchelchen mit einem lauten Knall an den Ort, an dem es seit zehn Jahren nicht mehr war. Einfach zurück geknallt. Sehr interessant. Und sehr angenehm."
H. B.
Stufe 1 Bronze

27. September - 01. Oktober 2023
CERTIFIED CANTIENICA® TRAINING, LEVEL 1
Hybrid: Berlin & Zoom
Pelvic Floor Training, Power Training
The diploma training level 1 imparts user-related knowledge and a lot of personal experience. The practical application includes pre- and provention, supplementation to therapy, individual and group coaching. The understanding for the vivatomically founded movement principles, perception of three-dimensional movement in one's own body as well as optimization of one's own posture and movement patterns convey sovereignty in professional and personal application. Only what one lives by oneself is well received by the customer. Level 1 is the basis of the method and focuses on the importance of the pelvic floor and diaphragm.
Program
3 months preparation with the manuals (self-study)
5 days intensive seminar
-
Methodology (pelvic floor training/power program)
-
Didactics (CANTIENICA® Coaching)
6 months practical phase. You can teach immediately after the intensive course.
2 days follow-up course with video tutorial, rework, evaluation of examination documents, Diploma
The training is carried out hybrid. Please write in the registration if you want to participate in Berlin or online via zoom.

Sa, 30. Sept. 2023, 10:00 - 18:00
WS Schwangerschaft und Rückbildung | Zoom online
Thema Schwangerschaft:
Mehr Sicherheit in der Arbeit mit schwangeren Frauen erlangen. Welche Übungen können in welcher Phase der Schwangerschaft trainiert werden, welche nicht, und warum das so ist. Zentral ist die bewusste Arbeit mit allen Beckenmuskeln zur Sicherheit für Mutter und Kind, als Fundament für die Aufspannung, für den gesunden, beweglichen Rücken. Gezielte Übungen zur Geburtsvorbereitung runden das Tagesprogramm ab. Für eine leichte Schwangerschaft und für Kraft und Beweglichkeit für die Geburt.
Thema Rückbildung:
Die Organe heim holen. Den Körper sanft und sicher dehnen und kräftigen. Den Levator Ani entlasten und optimal vernetzen. Die Haltung beim Stillen und im Alltag optimieren. Schnell wieder fit und in Form. Von innen nach außen. Zuerst wird die Haltung optimiert, dann die gesamte Tiefenmuskulatur vernetzt, solide verankert auf der fundamentalen Beckenboden-Becken-Bauchmuskulatur. Bewährte Kurzprogramme, die gegen Rectusdiastase, Organsenkungen, Schulterprobleme helfen.
Voraussetzung: Stufe 1 Bronze
Gilt als lizenzrelevante Weiterbildung

Sa, 03. Juni 2023, 14:00 - 17:30
TWS Beckenboden & Zwerchfell Zoom Online
Beckenboden & Zwerchfell
-
Weshalb Levator ani und Zwerchfell zusammenarbeiten „müssen“.
-
Mit dem Bauch atmen, nicht in den Bauch.
-
Organe lieben Länge, Organe lieben Massage.
-
Wie das Zwerchfell den Unterleib schützt.
-
Was der Levator ani kann und was er nicht kann – weil es nicht seine Aufgabe ist.
Lektion
-
Ganzkörpertraining mit Fokus Zwerchfell und Levator ani in perfekter Teamarbeit
-
Erst aufspannen, dann die Zwischenstockwerke einrichten
-
Das Zwerchfell optimal ausrichten
-
Kraftübungen für das Zwerchfell und den Levator ani
-
1001 Möglichkeit, den Levator ani zu aktivieren
Voraussetzung: Lv1 Bronze
Die Zoom-Workshops gelten ab 3 Buchungen als lizenzrelevante Weiterbildung.
So, 02. April 2023, 10:00 - 18:00
WS Coaching Tag
Zürich
Ein Tag lang soll es NUR um das Herzstück der Methode gehen – das CANTIENICA®-Coaching. Demonstrieren, instruieren, anleiten, berühren, coachen…
Nach einer langen Zeit mit wenig bis gar keinen Berührungen, ist es Zeit wieder richtig zu starten.
Voraussetzung: Lv1 Bronze
Gilt als lizenzrelevante Weiterbildung

Sa, 11. Nov. 2023, 10:00 - 18:00
WS Inkontinenz
Hybrid: Berlin & Zoom
Etwa 10 Millionen Menschen in Deutschland leiden unter Inkontinenz. Auf der Suche nach Linderung kommen viele zur CANTIENICA®-Methode, um fundiertes Beckentraining zu bekommen.
Conny Wassermann - Master Teacher aus Berlin - hat für euchen einen Workshop zusammen gestellt zum Thema Inkontinenz. Er soll allen Trainer/Innen noch mehr Hintergrundwissen über Inkontinenz und spezifisches Training vermitteln. Das Verständnis über die Aktivität des Levator Ani, die Aufhängebänder der Bauchorgane sowie der sinnvolle Gebrauch des Zwerchfells sind zentrales Thema des Tages.
Inhalt des Workshops:
- Formen der Inkontinenz
- Therapien/Hilfsmittel
- Die Organe der Becken- und Bauchhöhle
- Praktische Umsetzung
Voraussetzung: Lv1 Bronze
So, 02. April 2023, 10:00 - 18:00
WS Coaching Tag
Zürich
Ein Tag lang soll es NUR um das Herzstück der Methode gehen – das CANTIENICA®-Coaching. Demonstrieren, instruieren, anleiten, berühren, coachen…
Nach einer langen Zeit mit wenig bis gar keinen Berührungen, ist es Zeit wieder richtig zu starten.
Voraussetzung: Lv1 Bronze
Gilt als lizenzrelevante Weiterbildung

29. November - 03. Dezember 2023
CANTIENICA®-Stufe 1 Bronze
Hybrid: Zürich & Zoom
Beckenbodentraining, Powertraining
Die Ausbildung Stufe 1 vermittelt viel praxisorientiertes Wissen und die Möglichkeit zur Selbsterfahrung. Das Verständnis für die vivatomischen Bewegungsprinzipien, Wahrnehmung dreidimensionaler Bewegung im eigenen Körper sowie Optimierung der eigenen Haltungs- und Bewegungsmuster vermitteln Souveränität in der beruflichen und persönlichen Anwendung. Nur was man selber vorlebt, kommt gut an bei den Kunden/innen. Die Stufe 1 ist die Grundlage der Methode und legt Fokus auf die Bedeutung von Beckenboden und Zwerchfell.
Vielleicht hast du Lust, genau die Basics nochmals aufzufrischen?
Programm für Reinsitzer
5 Tage Intensivseminar
-
Methodik (Beckenbodentraining, Powerprogramm)
-
Didaktik (CANTIENICA®-Coaching)
Voraussetzung für Reinsitzer: Lv1 Bronze
Gilt als lizenzrelevante Weiterbildung

07./08./09./10./11. Februar 2024
CANTIENICA®-Stufe 1 Bronze
Hybrid: Berlin & Zoom
Beckenbodentraining, Powertraining
Die Ausbildung Stufe 1 vermittelt viel praxisorientiertes Wissen und die Möglichkeit zur Selbsterfahrung. Das Verständnis für die vivatomischen Bewegungsprinzipien, Wahrnehmung dreidimensionaler Bewegung im eigenen Körper sowie Optimierung der eigenen Haltungs- und Bewegungsmuster vermitteln Souveränität in der beruflichen und persönlichen Anwendung. Nur was man selber vorlebt, kommt gut an bei den Kunden/innen. Die Stufe 1 ist die Grundlage der Methode und legt Fokus auf die Bedeutung von Beckenboden und Zwerchfell.
Vielleicht hast du Lust, genau die Basics nochmals aufzufrischen?
Programm für Reinsitzer
5 Tage Intensivseminar
-
Methodik (Beckenbodentraining, Powerprogramm)
-
Didaktik (CANTIENICA®-Coaching)
Voraussetzung für Reinsitzer: Lv1 Bronze
Gilt als lizenzrelevante Weiterbildung

Sa, 17. Februar 2024, 10.00 - 18.00
WS T-Bow | Zürich
Wie bring ich Abwechslung in meine Lektionen ist für jede CANTIENICA®-Instruktor/in immer ein Thema.
Im 1. Teil stellt dir Andrea Tittes das T-Bow vor, eine Alternative zum Ombow, auf dem CANTIENICA®-Übungen unendlich vielseitig umgesetzt werden können.
Im 2. Teil zeigt Andrea wie du eine Lektion im Intervall-Modus gestalten kannst.
Mit und ohne Gewichte oder einfach mit vorhandenen Tools aus deinem Studio.
Diese Art Training spricht auch jüngere und sportliche Teilnehmer/innen an, die gerne etwas mehr Kraft aufbauen möchten.
Dabei steht nicht die Leistung im Vordergrund sondern das gemeinsame Trainieren in der Gruppe mit viel
Freude und Spass.
Voraussetzung: Lv1 Bronze

Sa, 24. Februar 2024, 10:00 - 18:00
WS Schwangerschaft und Rückbildung | Karlsruhe
Thema Schwangerschaft:
Mehr Sicherheit in der Arbeit mit schwangeren Frauen erlangen. Welche Übungen können in welcher Phase der Schwangerschaft trainiert werden, welche nicht, und warum das so ist. Zentral ist die bewusste Arbeit mit allen Beckenmuskeln zur Sicherheit für Mutter und Kind, als Fundament für die Aufspannung, für den gesunden, beweglichen Rücken. Gezielte Übungen zur Geburtsvorbereitung runden das Tagesprogramm ab. Für eine leichte Schwangerschaft und für Kraft und Beweglichkeit für die Geburt.
Thema Rückbildung:
Die Organe heim holen. Den Körper sanft und sicher dehnen und kräftigen. Den Levator Ani entlasten und optimal vernetzen. Die Haltung beim Stillen und im Alltag optimieren. Schnell wieder fit und in Form. Von innen nach außen. Zuerst wird die Haltung optimiert, dann die gesamte Tiefenmuskulatur vernetzt, solide verankert auf der fundamentalen Beckenboden-Becken-Bauchmuskulatur. Bewährte Kurzprogramme, die gegen Rectusdiastase, Organsenkungen, Schulterprobleme helfen.
Voraussetzung: Stufe 1 Bronze
Gilt als lizenzrelevante Weiterbildung

14./15./16./17./18. April 2024
CANTIENICA®-Stufe 1 Bronze
Hybrid: Zürich & Zoom
Beckenbodentraining, Powertraining
Die Ausbildung Stufe 1 vermittelt viel praxisorientiertes Wissen und die Möglichkeit zur Selbsterfahrung. Das Verständnis für die vivatomischen Bewegungsprinzipien, Wahrnehmung dreidimensionaler Bewegung im eigenen Körper sowie Optimierung der eigenen Haltungs- und Bewegungsmuster vermitteln Souveränität in der beruflichen und persönlichen Anwendung. Nur was man selber vorlebt, kommt gut an bei den Kunden/innen. Die Stufe 1 ist die Grundlage der Methode und legt Fokus auf die Bedeutung von Beckenboden und Zwerchfell.
Vielleicht hast du Lust, genau die Basics nochmals aufzufrischen?
Programm für Reinsitzer
5 Tage Intensivseminar
-
Methodik (Beckenbodentraining, Powerprogramm)
-
Didaktik (CANTIENICA®-Coaching)
Voraussetzung für Reinsitzer: Lv1 Bronze
Gilt als lizenzrelevante Weiterbildung

Sa, 25. Mai 2024, 10:00 - 18:00
WS Schwangerschaft und Rückbildung | Berlin
Thema Schwangerschaft:
Mehr Sicherheit in der Arbeit mit schwangeren Frauen erlangen. Welche Übungen können in welcher Phase der Schwangerschaft trainiert werden, welche nicht, und warum das so ist. Zentral ist die bewusste Arbeit mit allen Beckenmuskeln zur Sicherheit für Mutter und Kind, als Fundament für die Aufspannung, für den gesunden, beweglichen Rücken. Gezielte Übungen zur Geburtsvorbereitung runden das Tagesprogramm ab. Für eine leichte Schwangerschaft und für Kraft und Beweglichkeit für die Geburt.
Thema Rückbildung:
Die Organe heim holen. Den Körper sanft und sicher dehnen und kräftigen. Den Levator Ani entlasten und optimal vernetzen. Die Haltung beim Stillen und im Alltag optimieren. Schnell wieder fit und in Form. Von innen nach außen. Zuerst wird die Haltung optimiert, dann die gesamte Tiefenmuskulatur vernetzt, solide verankert auf der fundamentalen Beckenboden-Becken-Bauchmuskulatur. Bewährte Kurzprogramme, die gegen Rectusdiastase, Organsenkungen, Schulterprobleme helfen.
Voraussetzung: Stufe 1 Bronze
Gilt als lizenzrelevante Weiterbildung

So, 26. Mai 2024, 09:00 - 17:00
WS Inkontinenz
Hybrid: Berlin & Zoom
Etwa 10 Millionen Menschen in Deutschland leiden unter Inkontinenz. Auf der Suche nach Linderung kommen viele zur CANTIENICA®-Methode, um fundiertes Beckentraining zu bekommen.
Conny Wassermann - Master Teacher aus Berlin - hat für euchen einen Workshop zusammen gestellt zum Thema Inkontinenz. Er soll allen Trainer/Innen noch mehr Hintergrundwissen über Inkontinenz und spezifisches Training vermitteln. Das Verständnis über die Aktivität des Levator Ani, die Aufhängebänder der Bauchorgane sowie der sinnvolle Gebrauch des Zwerchfells sind zentrales Thema des Tages.
Inhalt des Workshops:
- Formen der Inkontinenz
- Therapien/Hilfsmittel
- Die Organe der Becken- und Bauchhöhle
- Praktische Umsetzung
Voraussetzung: Lv1 Bronze
So, 02. April 2023, 10:00 - 18:00
WS Coaching Tag
Zürich
Ein Tag lang soll es NUR um das Herzstück der Methode gehen – das CANTIENICA®-Coaching. Demonstrieren, instruieren, anleiten, berühren, coachen…
Nach einer langen Zeit mit wenig bis gar keinen Berührungen, ist es Zeit wieder richtig zu starten.
Voraussetzung: Lv1 Bronze
Gilt als lizenzrelevante Weiterbildung

04./05./06./07./08. September 2024
CANTIENICA®-Stufe 1 Bronze
Berlin
Beckenbodentraining, Powertraining
Die Ausbildung Stufe 1 vermittelt viel praxisorientiertes Wissen und die Möglichkeit zur Selbsterfahrung. Das Verständnis für die vivatomischen Bewegungsprinzipien, Wahrnehmung dreidimensionaler Bewegung im eigenen Körper sowie Optimierung der eigenen Haltungs- und Bewegungsmuster vermitteln Souveränität in der beruflichen und persönlichen Anwendung. Nur was man selber vorlebt, kommt gut an bei den Kunden/innen. Die Stufe 1 ist die Grundlage der Methode und legt Fokus auf die Bedeutung von Beckenboden und Zwerchfell.
Vielleicht hast du Lust, genau die Basics nochmals aufzufrischen?
Programm für Reinsitzer
5 Tage Intensivseminar
-
Methodik (Beckenbodentraining, Powerprogramm)
-
Didaktik (CANTIENICA®-Coaching)
Voraussetzung für Reinsitzer: Lv1 Bronze
Gilt als lizenzrelevante Weiterbildung

Sa, 26. Okt. 2024, 10:00 - 18:00
WS Training mit Kids/Teens
Zoom Online
CANTIENICA®- Kids/Teens
Bestimmt hat jede:r von uns schon mal darüber nachgedacht, wie man die CANTIENICA®- Methode Kinder und Teenagern näher bringen kann.
Conny Wassermann, Sozialpädagogin und Mutter von 3 Kinder, möchte in diesem Tagesworkshop, ihre Erfahrungen und Ideen teilen.
Zu Beginn des Workshop werden Besonderheiten bei der Arbeit mit Teenagern betrachtet, sowie eine Lektion gehalten, welche auf Menschen zwischen 13- 19 Jahren zugeschnitten ist.
Nachmittags werden gemeinsam Möglichkeiten gesucht, wie die CANTIENICA®-Methode kleineren Kindern unterrichtet werden kann.
Ziel ist es am Ende des Workshops Kind gerechtes Wording, eine Auswahl von geeigneten Übungen und ein Kurs Konzept zu haben, um gut gerüstet mit Lektionen für Kinder und Jugendlichen starten zu können.
Die TeilnehmerInnen werden gebeten in der Zeit zwischen 14-16.00 Uhr ein Kind ab 10 Jahre einzuladen.
Voraussetzung: Lv1 Bronze

Sa, 05. Oktober 2024, 10:00 - 18:00
WS Schwangerschaft und Rückbildung | Zürich
Thema Schwangerschaft:
Mehr Sicherheit in der Arbeit mit schwangeren Frauen erlangen. Welche Übungen können in welcher Phase der Schwangerschaft trainiert werden, welche nicht, und warum das so ist. Zentral ist die bewusste Arbeit mit allen Beckenmuskeln zur Sicherheit für Mutter und Kind, als Fundament für die Aufspannung, für den gesunden, beweglichen Rücken. Gezielte Übungen zur Geburtsvorbereitung runden das Tagesprogramm ab. Für eine leichte Schwangerschaft und für Kraft und Beweglichkeit für die Geburt.
Thema Rückbildung:
Die Organe heim holen. Den Körper sanft und sicher dehnen und kräftigen. Den Levator Ani entlasten und optimal vernetzen. Die Haltung beim Stillen und im Alltag optimieren. Schnell wieder fit und in Form. Von innen nach außen. Zuerst wird die Haltung optimiert, dann die gesamte Tiefenmuskulatur vernetzt, solide verankert auf der fundamentalen Beckenboden-Becken-Bauchmuskulatur. Bewährte Kurzprogramme, die gegen Rectusdiastase, Organsenkungen, Schulterprobleme helfen.
Voraussetzung: Stufe 1 Bronze
Gilt als lizenzrelevante Weiterbildung

27./28./29./30. Nov/01. Dez. 2024
CANTIENICA®-Stufe 1 Bronze
Hybrid: Zürich & Zoom
Beckenbodentraining, Powertraining
Die Ausbildung Stufe 1 vermittelt viel praxisorientiertes Wissen und die Möglichkeit zur Selbsterfahrung. Das Verständnis für die vivatomischen Bewegungsprinzipien, Wahrnehmung dreidimensionaler Bewegung im eigenen Körper sowie Optimierung der eigenen Haltungs- und Bewegungsmuster vermitteln Souveränität in der beruflichen und persönlichen Anwendung. Nur was man selber vorlebt, kommt gut an bei den Kunden/innen. Die Stufe 1 ist die Grundlage der Methode und legt Fokus auf die Bedeutung von Beckenboden und Zwerchfell.
Vielleicht hast du Lust, genau die Basics nochmals aufzufrischen?
Programm für Reinsitzer
5 Tage Intensivseminar
-
Methodik (Beckenbodentraining, Powerprogramm)
-
Didaktik (CANTIENICA®-Coaching)
Voraussetzung für Reinsitzer: Lv1 Bronze
Gilt als lizenzrelevante Weiterbildung

15./16./17./18./19. Januar 2025
CANTIENICA®-Stufe 1 Bronze
Korneuburg bei Wien
Beckenbodentraining, Powertraining
Die Ausbildung Stufe 1 vermittelt viel praxisorientiertes Wissen und die Möglichkeit zur Selbsterfahrung. Das Verständnis für die vivatomischen Bewegungsprinzipien, Wahrnehmung dreidimensionaler Bewegung im eigenen Körper sowie Optimierung der eigenen Haltungs- und Bewegungsmuster vermitteln Souveränität in der beruflichen und persönlichen Anwendung. Nur was man selber vorlebt, kommt gut an bei den Kunden/innen. Die Stufe 1 ist die Grundlage der Methode und legt Fokus auf die Bedeutung von Beckenboden und Zwerchfell.
Vielleicht hast du Lust, genau die Basics nochmals aufzufrischen?
Programm für Reinsitzer
5 Tage Intensivseminar
-
Methodik (Beckenbodentraining, Powerprogramm)
-
Didaktik (CANTIENICA®-Coaching)
Voraussetzung für Reinsitzer: Lv1 Bronze
Gilt als lizenzrelevante Weiterbildung
Feedback Ausbildung Lv2 06-23 | Benita Cantieni, Yvonne Lehner
„Die Neuerungen sind eine Wucht und das Selbstcoaching der Knaller. Euer Coaching, die Erfahrung, das Vertrauen, das ihr der Gruppe entgegenbringt, bringen einige Aha’s und Körperglückwunder.“
T.R.
Stufe 2 Silber

Sa, 03. Juni 2023, 09:30 - 13:00
TWS Skoliose
Zoom Online
Keine Angst vor Skoliosen, Asthma
und Co.
Keine Angst vor Skoliosen und Asthma: Das Skelett entdrehen. Aus den Knochen, mit den Knochen denken. Dieser Workshop will dir Mut machen: Hab den Mut, deinen Klient*innen Mut zur Eigenverantwortung zu machen. Und selbstverständlich zaubert BC neue Übungen, neue Bilder, neue Denkansätze aus ihrer Schatztruhe.
Voraussetzung: Stufe 2 Silber
Die Zoom-Workshops gelten ab 3 Buchungen als lizenzrelevante Weiterbildung.

Kursleitung
Benita Cantieni

02./03./04./05. November 2023
Ausbildung Stufe 2 Silber
Berlin
CANTIENICA®-Rückentraining
Die Diplomausbildung Stufe 2 vertieft die Stufe 1. Schwerpunkte sind Wirbelsäule, Rücken, die Tragkonstruktion, Länge, Ausspannung, Haltung. Zudem werden Umgang mit Schmerzen oder leichten Beschwerden, Provention, gezieltes Training, Vorbeugung oder Linderung von Abnützungen am Skelett als weitere Themen behandelt. Krankheitsbilder kennenlernen. Coaching wird verfeinert.
Voraussetzung: Stufe 1 Bronze

Kursleitung
Yvonne Lehner-Grübel

Sa, 03. Juni 2023, 09:30 - 13:00
TWS Skoliose
Zoom Online
Keine Angst vor Skoliosen, Asthma
und Co.
Keine Angst vor Skoliosen und Asthma: Das Skelett entdrehen. Aus den Knochen, mit den Knochen denken. Dieser Workshop will dir Mut machen: Hab den Mut, deinen Klient*innen Mut zur Eigenverantwortung zu machen. Und selbstverständlich zaubert BC neue Übungen, neue Bilder, neue Denkansätze aus ihrer Schatztruhe.
Voraussetzung: Stufe 2 Silber
Die Zoom-Workshops gelten ab 3 Buchungen als lizenzrelevante Weiterbildung.

Kursleitung
Benita Cantieni

29. Februar - 03. März 2024
Ausbildung Stufe 2 Silber
Zürich
CANTIENICA®-Rückentraining
Die Diplomausbildung Stufe 2 ergänzt die Stufe 1. Schwerpunkte sind Wirbelsäule, Rücken, die Tragkonstruktion, Länge, Ausspannung, Haltung. Zudem werden Umgang mit Schmerzen oder leichten Beschwerden, Provention, gezieltes Training, Vorbeugung oder Linderung von Abnützungen am Skelett als weitere Themen behandelt. Krankheitsbilder kennenlernen. Coaching wird verfeinert.
Voraussetzung: Stufe 1 Bronze

Kursleitung
Benita Cantieni

13./14./15./16. Juni 2024
Ausbildung Stufe 2 Silber
Berlin
CANTIENICA®-Rückentraining
Die Diplomausbildung Stufe 2 ergänzt die Stufe 1. Schwerpunkte sind Wirbelsäule, Rücken, die Tragkonstruktion, Länge, Ausspannung, Haltung. Zudem werden Umgang mit Schmerzen oder leichten Beschwerden, Provention, gezieltes Training, Vorbeugung oder Linderung von Abnützungen am Skelett als weitere Themen behandelt. Krankheitsbilder kennenlernen. Coaching wird verfeinert.
Voraussetzung: Stufe 1 Bronze

Kursleitung
Mandy Haase

Sa, 03. Juni 2023, 09:30 - 13:00
TWS Skoliose
Zoom Online
Keine Angst vor Skoliosen, Asthma
und Co.
Keine Angst vor Skoliosen und Asthma: Das Skelett entdrehen. Aus den Knochen, mit den Knochen denken. Dieser Workshop will dir Mut machen: Hab den Mut, deinen Klient*innen Mut zur Eigenverantwortung zu machen. Und selbstverständlich zaubert BC neue Übungen, neue Bilder, neue Denkansätze aus ihrer Schatztruhe.
Voraussetzung: Stufe 2 Silber
Die Zoom-Workshops gelten ab 3 Buchungen als lizenzrelevante Weiterbildung.

Kursleitung
Benita Cantieni

07./08./09./10. November 2024
Ausbildung Stufe 2 Silber
Karlsruhe
CANTIENICA®-Rückentraining
Die Diplomausbildung Stufe 2 vertieft die Stufe 1. Schwerpunkte sind Wirbelsäule, Rücken, die Tragkonstruktion, Länge, Ausspannung, Haltung. Zudem werden Umgang mit Schmerzen oder leichten Beschwerden, Provention, gezieltes Training, Vorbeugung oder Linderung von Abnützungen am Skelett als weitere Themen behandelt. Krankheitsbilder kennenlernen. Coaching wird verfeinert.
Voraussetzung: Stufe 1 Bronze

Kursleitung
Yvonne Lehner-Grübel

23./24./25./26. Januar 2025
Ausbildung E Level 2 Silver
Berlin
Back training
The diploma training level 2 deepens the level 1. Main topics are the spine, the back, the supporting structure, length, extension, posture. In addition, dealing with pain or mild discomfort, prevention, targeted training, prevention or alleviation of wear and tear on the skeleton are additional topics. Getting to know clinical pictures. Coaching will be refined.
Program:
4 days intensive seminar back training, graduation
Voraussetzung: Level 1 Bronze

Kursleitung
Benita Cantieni
Ausbildung Lv3a 03-23 | Benita Cantieni und Astrid Büeler
"Die Choreografien waren wieder einmal total schön.
Die Gruppenarbeiten finde ich super wichtig und lehrreich. Mir fäll nichts negatives ein! Freu mich schon auf den nächsten Kurs.
Vielen Dank an Benita und Astrid."
C. M.
Stufe 3a Faceforming

Sa, 01. April 2023
WS Besser sehen
Studio Zürich
Augentraining auf CANTIENICA®-Art: gezielt und effizient.
-
Verbesserung der Sehkraft und Verjüngung der gesamten Augen.
-
Die Schädelknochen kennenlernen.
-
Die Augenhöhlen formen.
-
Die Augenmuskeln aktivieren und trainieren.
-
Den Augapfel und die Sehnerven spüren lernen.
-
Die Augen bewusst entspannen und gleichzeitig beleben.
-
Und als Nebenwirkung: frisches Aussehen, weniger Falten.
Handouts werden vor Ort abgegeben.
Voraussetzung: Stufe 3a
03./04./05. November 2023
Stufe 3a Faceforming
Hybrid: Zürich & Zoom
Faceforming: Haltungstraining, Kopf- und Gesichtstraining
Die Ausbildung Stufe 3a legt den Fokus auf Kopfhaltung, Gesichtsmuskeln, Mimik, Hals, Nacken, Schultern. Die Gesichtsmuskeln lassen sich genauso trainieren wie Körpermuskeln. Faceforming setzt allerdings eine optimale Haltung voraus. In dieser Ausbildung erarbeiten Sie die Grundlagen für Ausstrahlung und frisches Aussehen. Ihre Kund/innen werden die Übungen lieben.
-
8 Wochen Vorbereitung mit dem Handbuch Stufe 3a Faceforming
-
3 Tage Intensivseminar Kopf- und Haltungstraining, Diplomierung
Voraussetzung: Stufe 2 Silber

Sa, 09. Dezember 2023, 10.00 - 18:00
WS Besser sehen
Zoom Online
Augentraining auf CANTIENICA®-Art: gezielt und effizient.
-
Verbesserung der Sehkraft und Verjüngung der gesamten Augen.
-
Die Schädelknochen kennenlernen.
-
Die Augenhöhlen formen.
-
Die Augenmuskeln aktivieren und trainieren.
-
Den Augapfel und die Sehnerven spüren lernen.
-
Die Augen bewusst entspannen und gleichzeitig beleben.
-
Und als Nebenwirkung: frisches Aussehen, weniger Falten.
Handouts per Mail.
Voraussetzung: Stufe 3a
26./27./28. Januar 2024
Stufe 3a Faceforming
Hybrid: Karlsruhe & Zoom
Faceforming: Haltungstraining, Kopf- und Gesichtstraining
Die Ausbildung Stufe 3a legt den Fokus auf Kopfhaltung, Gesichtsmuskeln, Mimik, Hals, Nacken, Schultern. Die Gesichtsmuskeln lassen sich genauso trainieren wie Körpermuskeln. Faceforming setzt allerdings eine optimale Haltung voraus. In dieser Ausbildung erarbeiten Sie die Grundlagen für Ausstrahlung und frisches Aussehen. Ihre Kund/innen werden die Übungen lieben.
-
8 Wochen Vorbereitung mit dem Handbuch Stufe 3a Faceforming
-
3 Tage Intensivseminar Kopf- und Haltungstraining, Diplomierung
Voraussetzung: Stufe 2 Silber
26./27./28. April 2024
Stufe 3a Faceforming
Hybrid: Berlin & Zoom
Faceforming: Haltungstraining, Kopf- und Gesichtstraining
Die Ausbildung Stufe 3a legt den Fokus auf Kopfhaltung, Gesichtsmuskeln, Mimik, Hals, Nacken, Schultern. Die Gesichtsmuskeln lassen sich genauso trainieren wie Körpermuskeln. Faceforming setzt allerdings eine optimale Haltung voraus. In dieser Ausbildung erarbeiten Sie die Grundlagen für Ausstrahlung und frisches Aussehen. Ihre Kund/innen werden die Übungen lieben.
-
8 Wochen Vorbereitung mit dem Handbuch Stufe 3a Faceforming
-
3 Tage Intensivseminar Kopf- und Haltungstraining, Diplomierung
Voraussetzung: Stufe 2 Silber

Sa, 24. August 2024, 10.00 - 18:00
WS Besser sehen
Zoom Online
Augentraining auf CANTIENICA®-Art: gezielt und effizient.
-
Verbesserung der Sehkraft und Verjüngung der gesamten Augen.
-
Die Schädelknochen kennenlernen.
-
Die Augenhöhlen formen.
-
Die Augenmuskeln aktivieren und trainieren.
-
Den Augapfel und die Sehnerven spüren lernen.
-
Die Augen bewusst entspannen und gleichzeitig beleben.
-
Und als Nebenwirkung: frisches Aussehen, weniger Falten.
Handouts per Mail.
Voraussetzung: Stufe 3a
15./16./17. November 2024
Stufe 3a Faceforming
Hybrid: Zürich & Zoom
Faceforming: Haltungstraining, Kopf- und Gesichtstraining
Die Ausbildung Stufe 3a legt den Fokus auf Kopfhaltung, Gesichtsmuskeln, Mimik, Hals, Nacken, Schultern. Die Gesichtsmuskeln lassen sich genauso trainieren wie Körpermuskeln. Faceforming setzt allerdings eine optimale Haltung voraus. In dieser Ausbildung erarbeiten Sie die Grundlagen für Ausstrahlung und frisches Aussehen. Ihre Kund/innen werden die Übungen lieben.
-
8 Wochen Vorbereitung mit dem Handbuch Stufe 3a Faceforming
-
3 Tage Intensivseminar Kopf- und Haltungstraining, Diplomierung
Voraussetzung: Stufe 2 Silber
Stufe 3b Gold

So, 04. Juni 2023, 14:00 - 17:30
TWS Arthrose
Zoom Online
Alles ausser Schonung. Die Gelenke in Bewegung bringen, denn in Bewegung bewegt sich auch die Knorpelflüssigkeit und repariert die arthrotischen Gelenke. Neue «Knochenbewegungen» für jedes Gelenk, von Zeh bis Kronenpunkt.
15 Minuten Vorstellung, Blitzlicht
60 Minuten PPP interaktiv
90 Minuten praktische Umsetzung mit Antworten zu Fragen
30 Minuten Erfahrungsaustausch
15 Minuten Feedback
-
Zubehör: Ausreichend Platz, um ein paar Schritte zu machen.
-
Matte, Hocker, Polster so vorhanden
-
2 kleine Glasmurmeln und 2 Gummibälle mit ca. 2,5 cm Durchmesser.
-
«Donut» unter die Fersen, zbsp. ein Dichtungsgummi einer Frischhaltedose oder Wattepad (BC freut sich auf eure Ideen)
Voraussetzung: Stufe 3 Gold
Die Zoom-Workshops gelten ab 3 Buchungen als lizenzrelevante Weiterbildung.

28./29. Oktober 2023
Workshop Gold intensiv Training | Zürich
„Einfach mal zwei Tage intensiv trainieren an der Quelle“
Unterschiedliche Themen und Choreografien erleben, einverleiben. Den eigenen Körper samt Kopf herausfordern. Die eigenen Routinen durchschütteln. Gewohnheiten und blinde Flecken spielerisch aufspüren und verabschieden.
Acht Lektionen in zwei Tagen mit Benita Cantieni und Andrea Perrot. Die Lektionen werden aufgenommen und den Teilnehmenden zur Verfügung gestellt.
TAG 1
Lektion 1: Beckenboden fortgeschritten
Wie Levator ani und Zwerchfell unmittelbar miteinander zusammen arbeiten und aufeinander angewiesen sind. Pulsieren "aus der Knochenhaut"; Längsbänder, Kreuzbein, Kreuzbeingelenke gut behandeln; "Fersenarbeit" und Achillessehne
Lektion 2: Von Sohle bis Scheitel
Lektion für Beweglichkeit, Kraft, Reaktionsfähigkeit. Intensivtraining für Menschen, die Herausforderungen lieben – oder brauchen oder beides. Ein temporeiches Workout, das jeden Knochen und jeden Muskel erreicht.
Lektion 3: Beweglichkeit für Brustkorb und Beckenhälften
Die Mobilität in der Brustwirbelsäule ist ein Jungbrunnen. Die Bewegungsachsen in ihrem perfekten Zusammenspiel spüren. Quadranten horizontal, vertikal; Schultern entlasten; Brustkorb rotieren; Kreuzbeingelenke mobilisieren
Lektion 4: Rückentraining subtil
Die Wechselwirkungen im Körper spüren und die entspannte Aufspannung verkörpern; "Auf und Ab": pulsieren in zwei Richtungen; Knochen nach oben; autochthone Rückenmuskeln nach oben; Mutifidus nach unten; Psoas nach oben; Iliocostalis nach oben und unten, die Augen reisen mit
TAG 2
Lektion 1: Gesunde Gelenke
Von Zehen bis Atlas; Arthrosen vorbeugen; Knochen unter Gutspannung setzen; grösstmögliche Beweglichkeit erreichen; perfekt über den Fersen ausrichten
Lektion 2: Wahrnehmung wecken
Workout mit dem Gymnastikball; Kraft, Gleichgewicht, Motorik steigern; Spass und Abwechslung in die Lektionen bringen
Lektion 3: Kopftraining mit Augenreise
Wie Faceforming und Besser sehen verschmelzen: Augenhöhlen, Schädelquadranten sinnvoll und effektiv in Lektionen einbauen; ein Kopftraining für den ganzen Körper
Lektion 4: So wird der Bauch flach
Weil die Bauchübungen Dauerbrenner sind: Bauchdecke entspannen, Tiefenmuskulatur vernetzen, Leisten öffnen, Psoas perfekt nutzen, Faszien bewusst vernetzen, neue Coachinggriffe kennenlernen
Voraussetzung: Stufe 3 Gold
Gilt als lizenzrelevante Weiterbildung.

14./15./16. Juni 2024
Stufe 3b Gold
Zürich
Lauftraining, CANTIENICA® Lv3 Gold, optimale Bewegung im Alltag
Die Ausbildungsinhalte der Stufe 3b Gold vervollständigen die CANTIENICA®-Ausbildung. Mit Stufe 3b Gold erfolgt der Transfer in den Alltag. Es geht um harmonische, gelenkschonende Bewegungsabläufe beim Gehen oder Laufen. Durch den richtigen Gebrauch können körperliche Abnutzungen vermieden werden. Die Beinachsen und die perfekte Auf- und Ausrichtung des ganzen Körpers spielen in dieser Ausbildung die Hauptrollen.
Voraussetzung: Stufe 3a

27./28./29. September 2024
Stufe 3b Gold
Karlsruhe
Lauftraining, CANTIENICA® Lv3 Gold, optimale Bewegung im Alltag
Die Ausbildungsinhalte der Stufe 3b Gold vervollständigen die CANTIENICA®-Ausbildung. Mit Stufe 3b Gold erfolgt der Transfer in den Alltag. Es geht um harmonische, gelenkschonende Bewegungsabläufe beim Gehen oder Laufen. Durch den richtigen Gebrauch können körperliche Abnutzungen vermieden werden. Die Beinachsen und die perfekte Auf- und Ausrichtung des ganzen Körpers spielen in dieser Ausbildung die Hauptrollen.
Voraussetzung: Stufe 3a

02./03. Novemer 2024
Workshop Gold
intensiv Training |
Hybrid: Zürich & Zoom
„Einfach mal zwei Tage intensiv trainieren an der Quelle“
Unterschiedliche Themen und Choreografien erleben, einverleiben. Den eigenen Körper samt Kopf herausfordern. Die eigenen Routinen durchschütteln. Gewohnheiten und blinde Flecken spielerisch aufspüren und verabschieden.
Acht Lektionen in zwei Tagen mit Benita Cantieni und Andrea Perrot. Die Lektionen werden aufgenommen und den Teilnehmenden zur Verfügung gestellt.
TAG 1
Lektion 1: Beckenboden fortgeschritten
Wie Levator ani und Zwerchfell unmittelbar miteinander zusammen arbeiten und aufeinander angewiesen sind. Pulsieren "aus der Knochenhaut"; Längsbänder, Kreuzbein, Kreuzbeingelenke gut behandeln; "Fersenarbeit" und Achillessehne
Lektion 2: Von Sohle bis Scheitel
Lektion für Beweglichkeit, Kraft, Reaktionsfähigkeit. Intensivtraining für Menschen, die Herausforderungen lieben – oder brauchen oder beides. Ein temporeiches Workout, das jeden Knochen und jeden Muskel erreicht.
Lektion 3: Beweglichkeit für Brustkorb und Beckenhälften
Die Mobilität in der Brustwirbelsäule ist ein Jungbrunnen. Die Bewegungsachsen in ihrem perfekten Zusammenspiel spüren. Quadranten horizontal, vertikal; Schultern entlasten; Brustkorb rotieren; Kreuzbeingelenke mobilisieren
Lektion 4: Rückentraining subtil
Die Wechselwirkungen im Körper spüren und die entspannte Aufspannung verkörpern; "Auf und Ab": pulsieren in zwei Richtungen; Knochen nach oben; autochthone Rückenmuskeln nach oben; Mutifidus nach unten; Psoas nach oben; Iliocostalis nach oben und unten, die Augen reisen mit
TAG 2
Lektion 1: Gesunde Gelenke
Von Zehen bis Atlas; Arthrosen vorbeugen; Knochen unter Gutspannung setzen; grösstmögliche Beweglichkeit erreichen; perfekt über den Fersen ausrichten
Lektion 2: Wahrnehmung wecken
Workout mit dem Gymnastikball; Kraft, Gleichgewicht, Motorik steigern; Spass und Abwechslung in die Lektionen bringen
Lektion 3: Kopftraining mit Augenreise
Wie Faceforming und Besser sehen verschmelzen: Augenhöhlen, Schädelquadranten sinnvoll und effektiv in Lektionen einbauen; ein Kopftraining für den ganzen Körper
Lektion 4: So wird der Bauch flach
Weil die Bauchübungen Dauerbrenner sind: Bauchdecke entspannen, Tiefenmuskulatur vernetzen, Leisten öffnen, Psoas perfekt nutzen, Faszien bewusst vernetzen, neue Coachinggriffe kennenlernen
Voraussetzung: Stufe 3 Gold
Gilt als lizenzrelevante Weiterbildung.
AUSBILDUNG Lv4 03-23 | Bettina Kubli und Verena Burri
"Einfach genial. Ich hab einen neuen Körper. Und mit der neuen Knochenausrichtung jede Übung neu erlebt. Ich hatte ganz viel Zeit, tief in meinen Körper zu hören und ihn von innen zu verändern. Danke für die liebevolle und einfühlsame Begleitung an Bettina und Verena. Es waren hammermässig tolle, intensive 3 Tage. Ihr macht das super."
A. P.
Stufe 4 Platin

22./23./24. September 2023
Stufe 4 Platin | Zürich
Variantenreiches Training mit Hilfsmitteln
Stufe 4 Platin bereichert alle CANTIENICA®-Trainings durch eine Vielzahl an Modifikationen und bietet Ihnen unendliche Möglichkeiten, Ihre Choreografien abwechslungsreich zu gestalten. Der Luftballon verführt zu mehr Sanftheit und Leichtigkeit. Das Theraband bringt Intensität und Kraft in die Übungen. Der Gymnastikball erlaubt therapeutische Feinheiten auch in der Gruppe. Und der Ombow zwingt zu absoluter Präzision.
8 Wochen Vorbereitung mit dem Handbuch Stufe 4 Platin
3 Tage Intensivseminar mit Hilfsmitteln (Ballonen, Ombow, Theraband, GymBall und mehr), Diplomierung
Voraussetzung: Stufe 3 Gold

15./16./17. März 2024
Stufe 4 Platin |
Hybrid: Zürich & Zoom
Variantenreiches Training mit Hilfsmitteln
Stufe 4 Platin bereichert alle CANTIENICA®-Trainings durch eine Vielzahl an Modifikationen und bietet Ihnen unendliche Möglichkeiten, Ihre Choreografien abwechslungsreich zu gestalten. Der Luftballon verführt zu mehr Sanftheit und Leichtigkeit. Das Theraband bringt Intensität und Kraft in die Übungen. Der Gymnastikball erlaubt therapeutische Feinheiten auch in der Gruppe. Und der Ombow zwingt zu absoluter Präzision.
8 Wochen Vorbereitung mit dem Handbuch Stufe 4 Platin
3 Tage Intensivseminar mit Hilfsmitteln (Ballonen, Ombow, Theraband, GymBall und mehr), Diplomierung
Voraussetzung: Stufe 3 Gold

30.August – 01. September 2024
Stufe 4 Platin |
Hybrid: Zürich & Zoom
Variantenreiches Training mit Hilfsmitteln
Stufe 4 Platin bereichert alle CANTIENICA®-Trainings durch eine Vielzahl an Modifikationen und bietet Ihnen unendliche Möglichkeiten, Ihre Choreografien abwechslungsreich zu gestalten. Der Luftballon verführt zu mehr Sanftheit und Leichtigkeit. Das Theraband bringt Intensität und Kraft in die Übungen. Der Gymnastikball erlaubt therapeutische Feinheiten auch in der Gruppe. Und der Ombow zwingt zu absoluter Präzision.
8 Wochen Vorbereitung mit dem Handbuch Stufe 4 Platin
3 Tage Intensivseminar mit Hilfsmitteln (Ballonen, Ombow, Theraband, GymBall und mehr), Diplomierung
Voraussetzung: Stufe 3 Gold
CANTIENICA® in Yoga

22./23./24. September2023
Spezialausbildung CANTIENICA® in Yoga
Berlin
CANTIENICA® in Yoga macht alle Asanas sicher für Wirbelsäule und Gelenke. Die fundierten Grundprinzipien der CANTIENICA®-Methode sind essentiell für perfekte Aufspannung, fliessende Bewegung und Flexibilität. Das vivatomische Körperverständnis bringt Ihnen schnell nachhaltige Erfolge, Sie schöpfen Stabilität und Kraft aus der Tiefenmuskulatur. Die anspruchsvollen Yoga-Positionen können anmutig und mit Leichtigkeit ausgeführt werden.
CANTIENICA® in Yoga schult Ihr Auge für die Haltungsanalyse bei Ihren Schüler/innen und Ihre Hände für sanftes, sicheres, schützendes und zielgerechtes Coaching in allen Haltungen und Positionen.
Voraussetzungen: Dieser Kurs steht nur geprüften YOGA-Lehrer/innen offen. Hatha-, Ashtanga-, Iyengar-, Bikram-, Poweryoga – diese Zusatzausbildung eignet sich für jede Art von YOGA.

Kursleitung
Andrea Tresch

Mi, 30.08.2023, 14:00 - 17:00
WS Energetische Verbindungen im Yoga | Becken:boden
Zoom Online
Fokus Becken/Beckenboden, Mula Bandha, Muladharachakra, Swadistanachakra. Das optimal aufgerichtete Becken lässt eine mühelose Aufrichtung der Wirbelsäule, wie ein klares Ausrichten der Beinachse zu. Für ein leichtes Auf- und Ausrichten zwischen Himmel und Erde. Erfahre über die Vernetzung des Levator ani, wie sich die Energie im Beckenraum verändert, wie du mehr Erdung erfährst und eine innere Aufrichtung. Wecke die Verbindungen vom Grobstofflichen ins Feinstoffliche.
-
Theorie CANTIENICA®-Vivatomie vom Becken- Beckenboden zu Mula Bandha, Muladharachakra, Swadistanachakra
-
Einstiegsmeditation und Atemübungen/Panayama
-
CANTIENICA® in Yoga Sequenzen praktizieren und analysieren
-
Abschlussmeditiation
Voraussetzungen: CANTIENICA® in Yoga

Kursleitung
Andrea Tresch

Mi, 27.09.2023, 14:00 - 17:00
WS Energetische Verbindungen im Yoga | Brustkorb
Zoom Online
Fokus Brustkorb/Zwerchfell, Uddiyana Bandha, Manipurachakra, Anahatachakra.
Der frei über dem Becken schwebende Brustkorb und das lebendige Zwerchfell lassen dein Herz strahlen. Erfahre die Verbindung vom aufgerichteten Brustkorb und von freien, weiten Schultern und der Verbindung zu den Händen. Wecke deine Herzhand für einfühlsames Coaching und gehaltvolles Handeln. Praktizieren mit mir ein tiefes Uddiyana Bandha und erfahre die Wirkung auf das Zwerchfell und die Schultern auf der physischen Ebene wie auch die Wirkung auf der subtilen Ebene der Chakren.
-
Theorie CANTIENICA®-Vivatomie vom Brustkorb und Zwerchfell zu Uddiyana Bandha, Manipurachakra, Anahatachakra
-
Einstiegsmeditation und Atemübungen/Panayama
-
CANTIENICA® in Yoga Sequenzen praktizieren und analysieren
-
Abschlussmeditiation
Voraussetzungen: CANTIENICA® in Yoga

Kursleitung
Andrea Tresch

Sa, 28.10.2023, 10:00 - 18:00
Refresher
Thema Coaching
Luzern
Das Herzstück der Methode ist das CANTIENICA®-Coaching. CANTIENICA®-Coaching berührt über die Stimme und Worte, über die Haltung, Bewegung und Demonstration sowie über die Berührung mit den Händen. Klare, gezielte wie auch liebevoll suggestive Griffe können den Schüler:innen eine neue Erfahrung ermöglichen. Neue Erfahrungen für neue Vernetzungen oder um Verborgenes wieder zu wecken. Schule deine Sinne, um deine Schüler:innen noch gezielter zu erreichten und begleiten.
-
Theorie: Berühren mit den Händen, mit den Worten und der Demonstration
-
Wie nutzt du deine Hände – mit den Händen sehen, spüren, klar und liebevoll Berühren und Lenken.
-
CANTIENICA® in Yoga Lektion Fokus Instruktion und Demonstration
-
CANTIENICA® in Yoga Sequenzen Coachen mit gezielten Griffen und Worten. Praktisches Umsetzen und Üben.
Voraussetzungen: CANTIENICA® in Yoga

Kursleitung
Andrea Tresch

So, 29.10.2023, 10:00 - 18:00
Refresher
Thema Choreografien
Luzern
Mit fliessenden Übergängen, einem logischen Aufbau und sinnvollen Sequenzen wirkt Dein CANTIENICA® in Yoga-Unterricht tief und nachhaltig. Die Impulse und Erfahrungen können leicht in den Alltag integriert werden, wecken die Körperintelligenz und Mut zur Eigenverantwortung. Nutze Tools wie Themenklassen, die 5 Minuten Anatomie oder wirkungsvolle Abfolgen, um das Interesse Deiner Schüler:innen zu wecken für ein tieferes Verständnis für den eigenen Körper sowie achtsames und bewusstes Bewegen auf und neben der Yogamatte.
-
CANTIENICA® in Yoga Lektion - eigene Praxis
-
Theorie: Sinnvolle Choreografien, Tools für abwechslungsreiches Unterrichten
-
Sequenzen kreieren und den Effekt erfahren.
-
Erfahrungen austauschen
-
Abschlussmeditation
Voraussetzungen: CANTIENICA® in Yoga

Kursleitung
Andrea Tresch